Weitere Suchfunktionen
auf den Themenseiten!
Der KV NEUHAUSEN lädt im Herbst 2019 Grenzgänger/innen zwischen Bildender Kunst, Theorie und Architektur ein, „differente Räume“ zu entwickeln:
Künstler, die architekturbezogen arbeiten und andere Erfahrungs- und Handlungsräume entwickeln. Architekten, die jenseits von zweckrationaler Architektur eine experimentelle Praxis etablieren und unter Einbeziehung nachhaltiger und/oder disruptiver Innovationen und Technologien visionäre Raumkonzepte formulieren. Diese können als Idee, als Modell und Versuchsanlage oder als konkreter Eingriff in urbane Zusammenhänge sichtbar werden.?
Mit: BREATHE EARTH COLLECTIVE, Graz; Bureau Baubotanik, Stuttgart; FAMED, Leipzig/ Rom; Stadtlücken e.V., Stuttgart
Eröffnung: Samstag, 28. September 2019, 19.00 Uhr
KVN PROJEKTRAUM
Rupert-Mayer-Kapelle Rupert-Mayer-Str. 68 B DE 73765 Neuhausen/Fildern?Kontakt: kv.neuhausen@gmail.com Cell. +49 1522 5691476 kvnneuhausen.com
Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag: 14-18 Uhr oder nach Vereinbarung: kv.neuhausen@gmail.com
Begleitveranstaltungen:
VORTRAG: BREATHE EARTH COLLECTIVE
Sonntag, 29. Mai 2019, 15 Uhr
Eintritt frei!
Das interdisziplinär arbeitende BREATHE EARTH COLLECTIVE wird nachhaltige Projekte, die zwischen Kunst und Architektur angesiedelt sind, in einem Vortrag vorstellen.
_________________________________________________
PANEL DISKUSSION organisiert von Stadtlücken e.V.
im Oktober 2019 (genauer Termin wird noch bekannt gegeben)
Eintritt frei!
Live Übertragung an den Österreichischen Platz in Stuttgart, den Stadtlücken e.V. seit 2018 durch Aktionen und Diskussionen aktivieren.
_________________________________________________
AUSSTELLUNGSGESPRÄCH
13. Oktober und 17. November 2019, jeweils 16 Uhr
Rundgang durch die Ausstellung „Visionäre Räume“ mit den Kuratoren Susanne Jakob, Kunstwissenschaftlerin M.A. & Dipl. Ing. Florian van het Hekke