Weitere Suchfunktionen
auf den Themenseiten!
40 Jahre Deutsches Spielkartenmuseum Leinfelden-Echterdingen
Matinee / Ein Expertengespräch mit Dr. des. Sabine Abele-Hipp, Konstanz
Die ältesten noch erhaltenen Tarocke werden auf die Jahre 1425 bis 1500 datiert. Es sind Trumpf-Karten aus Italien. Die Urform des Tarock entstand um 1425 zur Zeit der Frührenaissance in der Po-Ebene. Tarocke gehören damit zu den interessantesten tradierten Kartenspielen der Welt. Etwa aus dem Jahr 1450 stammen die „Goldschmidt-Karten“ aus unserer Museums-Sammlung. Es sind nur neun einzelne, jedoch ausgesprochen wertvolle Exemplare in Leinfelden-Echterdingen erhalten. Andere Museen in London besitzen maximal drei einzelne Karten dieses besonderen Goldschmidt-Ensembles.
Altes Rathaus Musberg
Filderstraße 44 OG, 70771 Leinfelden-Echterdingen
Moderation: Dr. Annette Köger, Museumsleiterin